- branchenüblich
- bran|chen|üb|lich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
branchenüblich — bran|chen|üb|lich 〈[brã:ʃən ] Adj.〉 in dieser Branche üblich ● das ist (nicht) branchenüblich * * * bran|chen|üb|lich <Adj.>: in der (jeweiligen) ↑ Branche (a) üblich. * * * bran|chen|üb|lich, brancheüblich <Adj.>: in der (jeweiligen) … Universal-Lexikon
branchenüblich — bra̲n·chen·üb·lich Adj; so, wie es in einer bestimmten Branche üblich ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Handelsvertetergesetz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Recht der Handelsvertreter im Handelsgesetzbuch unter den §§ 84–92 regelt die Rechtsverhältnisse des Handelsstandes… … Deutsch Wikipedia
Handelsvertreterrecht — Das Recht der Handelsvertreter in § 84 bis § 92 Handelsgesetzbuch (HGB) regelt die Rechtsverhältnisse des Handelsstandes der Handelsvertreter durch spezielle Bestimmungen. Inhalt sind überwiegend Schutzbestimmungen für Handelsvertreter … Deutsch Wikipedia
Handelsvertretervertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Recht der Handelsvertreter im Handelsgesetzbuch unter den §§ 84–92 regelt die Rechtsverhältnisse des Handelsstandes… … Deutsch Wikipedia
Abfallnachweisverordnung — Die Abfallnachweisverordnung ist eine österreichische Verordnung aus dem Jahr 2003. Sie wurde aufgrund des § 23 Abs 3 Abfallwirtschaftsgesetz 2002 vom Bundesminister für Land und Forstwirtschaft erlassen und im BGBl II Nr 618/2003… … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Rundfunk — Der Bayerische Rundfunk (BR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist Landesrundfunkanstalt für den Freistaat Bayern mit Sitz in München und Mitglied der ARD. Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Bochumer Verein — Die Glocke des Bochumer Vereins vor dem Bochumer Rathaus Der Bochumer Verein war ein vertikal integrierter Montankonzern mit Sitz in Bochum, zu dem mehrere Stahlwerke und Zechen gehörten und der zeitweise über 20.000 Menschen beschäftigte. Er… … Deutsch Wikipedia
Compagnie des Alpes — Companie des Alpes Rechtsform Société anonyme ISIN FR0000053324 Gründung … Deutsch Wikipedia
DJ-Taucher — (* 20. Februar 1966 in Bischofsheim; bürgerlich Ralph Armand Beck) ist ein deutscher Trance DJ und Musikproduzent. Er ist für seine exzentrischen Auftritte und kommerziellen Erfolge bekannt. Der Künstlername entstand 1992, als er zu Beginn seiner … Deutsch Wikipedia